Das zur Vermietung stehende Haus ist eines von fünf neuen Stadthäusern, die unweit der Sürther Rheinauen in Nachbarschaft zu einem denkmalgeschützen Hofensemble entstehen.
Auf einer Wohnfläche von ca. 135 m² ergibt sich folgende optimale Raumaufteilung, die viele Nutzungsmöglichkeiten bietet und ideal für Familien mit Home-Office ist.
Bodentiefe Fenster unterstützen die großzügige, offene Bauweise im Erdgeschoss und lassen den Blick frei auf den Wohn- und Essbereich mit angrenzender großzügiger Terrasse zum Garten. Küche und Gäste-WC komplettieren die Fläche.
Das 1. Obergeschoss verfügt über zwei Schlaf-/Arbeits- oder Gästezimmer, Bad mit Dusche sowie einen Abstellraum. Im Dachgeschoss schließen sich zwei weitere Schlaf-/Arbeits oder Gästezimmer und ein Bad mit Dusche und Badewanne an.
Die Keller-Nutzfläche von ca. 42 qm bietet neben Waschküche und Trockenraum mehrere Abstellmöglichkeiten sowie einen weiteren großen Hobbyraum.
Vor dem Haus befindet sich ein privater Stellplatz.
Hochwertige Ausstattung.
Anthrazitfarbene Einbauküche mit Elektrogeräten der Marke Constructa.
Die Böden in den Wohn- und Schlafräumen sowie der Treppe sind mit Eicheparkett belegt. Küche und Bäder sind mit großformatigen, anthrazitfarbenen Fliesen ausgestattet.
Weiße, bodentiefe Kunststofffenster mit Zweischeiben-Isolierverglasung.
Elektrische Alu-Raffstores.
Terrassentür als Hebe- und Schiebeanlage.
Terrassenmarkise farblich abgestimmt in taupefarben.
Wärmegedämmte, einbruchshemmende Haustür mit Dreifachverriegelung.
Weiße Holz-Innentüren.
Bäder mit Feinsteinzeug großformatig gefliest mit weißen Sanitäranlagen. Badewannen, barrierefreie, geflieste Duschbereiche mit Glasabtrennungen, Waschtische und Tiefspül-WCs als Hänge-WCs, Armaturen Hansgrohe
Abgehängte Decken mit integrierten Downlights.
Fußbodenheizung über Luft/Wasser-Wärmepumpen. Warmwasserbereitung über einen zentralen Kessel im Keller.
Wasserenthärtungsanlage
Mietbeginn 01.03.2023
In den monatlichen Nebenkostenvorauszahlungen sind die Heizkosten enthalten. Die Abrechnung erfolgt über eine Hausverwaltung.
Energiebedarfssausweis, erstellt am 23.06.2021, Baujahr des Hauses 2021,
Energieverbrauchskennwert: 46,0 kWh(m²*a), Energieverbrauch für Warmwasser nicht enthalten, Energieträger: Strom-Mix.
Das einstige linkrheinische Fischerdorf Sürth im Kölner Süden hat seinen ländlichen Charme bis heute bewahrt. Direkt am Rhein gelegen, zählt der Vorort zu den beliebtesten Wohngegenden Kölns.
Charakteristisch für den alten Ortskern sind die dicht gereihten ein- und zweigeschossigen Backstein-Wohnhäuser und Kleingehöfte, wie sie an der Sürther Hauptstraße zu finden sind.
Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie viele Dienstleister sind fußläufig zu erreichen.
Am Rheinufer und im Ortskern finden Sie zahlreiche Restaurants und Gaststätten.
Im nahen Rodenkirchen haben Sie weitere über den täglichen Bedarf hinausgehende Einkaufsmöglichkeiten.
Der Leinpfad entlang des Rheins und das Naturschutzgebiet Sürther Aue laden zu Spaziergängen, Jogging- und Fahrradrunden ein.
Mit der KVB Linie 16 fahren Sie direkt in die Kölner Innenstadt, die Linie 17 bringt Sie bis zur Kölner Südstadt.
Das an Sürth angrenzende Rodenkirchen ist per PKW oder Fahrrad schnell erreichbar.
Über die Anschlussstellen Köln Godorf oder Köln Rodenkirchen fahren Sie auf die A555 Richtung Bonn oder Köln und erreichen in wenigen Minuten das Autobahnkreuz Köln-Süd auf die A4.